Rituale und Glaubensvorstellungen in den Philippinischen Kordilleren
Die Kordilleren-Sammlung des Linden-Museums Stuttgart
Für die Menschen der Kordilleren von Luzon ist ihre Herkunft aus einem bestimmten Gebiet, das aus Reisterrassen, Dörfern und Wäldern besteht und eine integrale Kulturlandschaft darstellt, von großer Bedeutung. Als Heimat der Ahnen kann dieses Land nur an deren Nachkommen verkauft werden. Auch viele Menschen in der weltweiten Diaspora bleiben diesen Herkunftsgebieten eng verbunden. Traditionelle Rituale prägen weiterhin das Leben der Menschen, die ihre Abstammung auf diese Region zurückführen. Auch Diaspora-Gemeinden finden Mittel und Wege, um mit ihren Verwandten in den Dörfern in Verbindung zu bleiben. Die Rituale drehen sich um die drei verschiedenen Bereiche des Gebietes – das Dorf, seine Reisterrassen und seine Wälder .
Text: Prof. Dr. Leah Abayao